Peter
Autosound
Peter
Christian
Marco
Peter
walter knobel
Marcel Marty
Michi
Urs Koly
Kunden Einbau
LS Doors 350Z
Peter
Peter
Christian
Marco
audi a3
ferrari scuderia 430
Seat Radio Einbau
BMW E46
Peter
Links
Textilbeschriftung
Autobeschriftung
Werbetafeln
Teller Tasse
Cabs
Aufkleber

Kontakt Anfahrt
Tipps Steckerbelegung
Tipps Lautsprecher
Tipps Zweitbatterie
Auto HIFI Lexikon
kabelquerschnitt
tagfahrlicht
Wassertransferdruck

Tagfahrlicht nachrüsten

Ab dem 1. Januar 2014 wird das Fahren mit Licht am Tag in der Schweiz zur Pflicht. Diese Massnahme betrifft alle Motorfahrzeuge, Zweiräder inbegriffen.

  

Lichtpflicht: Ausnahmen für Oldtimer

Elektrische Anlagen historischer Fahrzeuge sind oftmals nicht geeignet, um ständig mit Licht zu fahren.
Deswegen sind die vor 1970 erstmals zugelassenen Motorräder und Motorwagen von der ab 1.1.2014 geltenden "Lichtpflicht" befreit.

Anbau

Seitlicher Abstand:
Nicht mehr vorgeschrieben (Früher: max.40cm)

Zwischenraum:
Der Abstand zwischen den Innenrändern der sichtbaren leuchtenden Fläche muss mindestens 60cm betragen.
Dieser Abstand darf auf 40cm verringert sein, wenn die Gesamtbreite des Fahrzeugs kleiner als 1,3m ist.

Anbringungshöhe:
Unterer Rand der Leuchtfläche mindestens 25cm ab Boden.
Oberer Rand der Leuchtfläche maximal 150cm ab Boden.

Ausrichtung:
Nach vorne sowie in der Längsrichtung des Fahrzeugs.